Mönchshof Biergelee
Rezepte

ca. 15 Minuten

Vegetarisch
¾ Liter Bier, Sorte nach Wahl
1 EL Vanillin- oder Vanillezucker
1 Prise Zimt
1 kg Gelierzucker
Alle Zutaten in einen großzügig bemessenen Topf geben und gründlich mischen.
Die Flüssigkeit aufkochen und 2 - 3 Minuten sprudelnd kochen lassen. Dabei immer wieder umrühren, damit der Topf nicht überkocht.
Nach der Kochzeit eine Gelierprobe durchführen: Dafür ein bis zwei TL des heißen Biergelees auf einen Teller geben, der vorher möglichst im Kühlschrank war, dann geht die Probe schneller. Wenn das Gelee nicht dick oder fest wird, kocht den Rest im Topf einfach noch eine Minute weiter und führt die Probe erneut durch.
Schließlich das Biergelee abkühlen lassen und auf einem frischen Butterbrot genießen oder zum späteren Verbrauch oder als Geschenk in Gläser abfüllen.
Wer das Biergelee in Gläser mit Schraubdeckel füllt, sollte diese zuvor auskochen bzw. mit sehr heißem Wasser ausspülen. Das Biergelee sofort nach dem Abschäumen randvoll einfüllen, den Deckel fest verschließen und auf den Kopf gestellt abkühlen lassen.
Noch ein Tipp: Nehmt statt Vanillinzucker doch einmal echten Vanillezucker. Dieser ist zwar etwas teurer, doch der Geschmack der echten Vanille gibt dem Rezept einen kleinen Extrakick.
Lasst es euch schmecken!