Rustikale Brauhauspfanne mit Mönchshof Naturtrüb's Alkoholfrei
Rezepte

2 Portionen

45 bis 60 Minuten
Zutaten Hauptgericht:
2 Schweinenackensteaks
1 große Gemüsezwiebel
1 Knoblauchzehe
1 kleiner Schuss Sojasoße
1 kräftiger Schuss Mönchshof Naturtrüb's Alkoholfrei
100 ml Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer
Zutaten Beilagen:
1 Packung-TK-Brechbohnen
Olivenöl
Salz und Pfeffer
1 Knoblauchzehe
1 Handvoll Cocktailtomaten
400 bis 500 g Rösti-Ecken, TK oder selbstgemacht
Schritt 1:
Zwiebel in halbe Ringe schneiden, Knoblauch kleinhacken.
Schritt 2:
Brechböhnchen mit einem Schuss Olivenöl und einer Knoblauchzehe in eine backofenfeste Form oder Pfanne geben und bei 160 Grad Umluft in den Ofen stellen.
Schritt 3:
Fleisch salzen und von beiden Seiten in heißem Öl oder Fett scharf anbraten. Am besten mit einer Küchenpinzette wenden, um die Oberfläche nicht zu verletzen.
Schritt 4:
Fleisch herausnehmen, noch einmal ein wenig Öl oder Fett in die Pfanne geben. Anschließend die gehackte Knoblauchzehe und die Zwiebelringe hinzugeben. Dann anbraten und weichschmoren.
Schritt 5:
Die Rösti-Ecken für ca. 30 Minuten zu den Bohnen in den Backofen geben, die genaue Zeit hängt unter anderem vom gewünschten Bräunungsgrad ab, ggf. Zubereitungs-Hinweise auf der Packung beachten. Bei selbstgemachten Rösti-Ecken kann die Zeit abweichen.
Schritt 6:
Die Steaks pfeffern und einen Schuss Sojasauce zu den Zwiebeln geben.
Schritt 7:
Die Böhnchen aus dem Backofen nehmen und die kleingeschnittenen Cocktailtomaten daruntermischen. Dann zurück in den Ofen stellen.
Schritt 8:
Die Zwiebelringe mit einem kräftigen Schuss Mönchshof Naturtrüb's Alkoholfrei ablöschen. Dann die Gemüsebrühe hinzugeben. Fleisch und ausgetretenen Fleischsaft wieder hinzugeben. 10 bis 15 Minuten köcheln lassen.
Schritt 9:
Die Böhnchen aus dem Ofen nehmen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 10:
Die Brauhauspfanne und die Böhnchen am besten ganz rustikal direkt in der Pfanne am Tisch servieren. Die Rösti-Ecken auf einer Porzellan- oder Schieferplatte anrichten.